Pfarrer Thomas Eholzer
![Pfarrer Thomas Eholzer](/fileadmin/pfarreien/pfarrei/oberwiesenacker/Bild_Pfr._Eholzer_kompr.jpg)
Telefon: 09182 902048
Handy: 0172 2486473
E-Mail: teholzer@bistum-eichstaett.de oder: thomaseholzer@aol.com
Gemeindereferent Alexander Ehrenfried
![](/fileadmin/pfarreien/_processed_/c/1/csm_Ehrenfried-20220223-021p_bw_65c4fafbe4.jpg)
Dienst-Handy: 0176 63366019
E-Mail: aehrenfried@bistum-eichstaett.de
Unser Gemeindereferent Alexander Ehrenfried ist am 13. August 2024 zum zweiten Mal Vater geworden. Es wurde ihm ein Sohn „Kilian Paul“ geboren. Wir gratulieren ihm, seiner Frau Franziska und dem Bruder Emilian.
Herr Ehrenfried wird vom 13. September bis einschließlich 12. Oktober in Elternzeit sein. Wir wünschen der Familie Ehrenfried eine intensive und gute Zeit. Mit der Erstkommunion- und Firmvorbereitung beginnen wir erst nach seiner Elternzeit.
Unser Gemeindereferent Alexander Ehrenfried wird zum Diakon ausgebildet. Auf dem Weg zur Diakonenweihe hat er in Eichstätt die Beauftragung zum Lektorat und Akolythat bekommen.
Lektorat und Akolythat sind Laiendienste, die durch kirchenamtliche Beauftragung (Lateinisch: institutio), nicht durch Weihe (Lateinisch: ordinatio) in einem liturgischen Akt im Auftrag des Bischofs übertragen und im Namen der Kirche ausgeübt werden.
Ein Lektor ist für das vortragen biblischer Lesungen zuständig.
Ein Akolyth darf besondere Dienste am Altar verrichten. Er darf zum Beispiel nach der Kommunionausteilung die Hostienschalte und den Messkelch reinigen und den Ministranten übergeben.
Außerdem darf er die heilige Kommunion (den Leib Christi) austeilen. Ich danke Herrn Ehrenfried dafür, dass er sich zum Diakon ausbilden lässt und für alle Dienste die er in unseren Pfarren macht. Pfarrer Eholzer
Seit diesem Schuljahr, das heißt, seit September 2022, ist Herr Alexander Ehrenfried Gemeindereferent in unserem Pfarrverband. Er hat sich in unsere Kirchengemeinden eingearbeitet und viele Menschen kennengelernt.
Herr Ehrenfried erteilt an verschieden Schulen Religionsunterricht. In unseren Kirchengemeinden macht und organisiert er die Vorbereitungen auf die Erstkommunion und die Firmung. Außerdem ist er für unsere Ministranten zuständig und bietet für diese Ministrantenproben und Gruppenstunden an. Zusätzlich besuch er die Kindergärten in unseren Kirchengemeinden und mach da religiösen Angebote. Ich möchte ihm heute einmal danken für seine Arbeit in unseren Kirchengemeinden. Seit Ende Januar ist Herr Ehrenfried Vater von einem kleinen Sohn „Emilian“. Herr Ehrenfried wird nach dem Pfingstfest in Elternzeit gehen und anschließend seinen Jahresurlaub nehmen. Darum wird er von Ende Mai bis Anfang September keinen Dienst in unseren Kirchengemeinden machen. Ich wünsche Herrn Ehrenfried viel Freude bei der Arbeit in unseren Kirchengemeinden. Für seine Elternzeit und den Urlaub wünsche ich der Familie Ehrenfried eine gute und intensive Zeit. Ihr Pfarrer Thomas Eholzer.
Gottesdienstzeiten
Heilige Messen in der Pfarrei Oberwiesenacker
Samstag 19.00 Uhr (Winter: 18.00 Uhr)
Sonntag 8.15 Uhr, 9.45 Uhr und 19.00 Uhr (Winter: 18.00 Uhr)
Gottesdienste abwechsend Oberwiesenacker, Dietkirchen und Laaber
Wallfahrtskirche Habsberg: Sonntag 9.30 Uhr, 14.00 Uhr Andacht (Winter: Sonntag 9.30 Uhr, 13.30 Uhr Andacht);
13. im Monat Fatimatag 9.30 Uhr, weitere Gottesdienste siehe Wallfahrtskalender
Öffnungszeiten Pfarrbüro: Freitag von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr